EUREGIO

Euregio: Fotokalender 2021 erschienen

Mit 48 Bilder aus den drei Ländern



BOZEN. Der neue Euregio-Fotokalender für das Jahr 2021 stellt wiederum mit 48 Bilder aus den drei Ländern die landschaftliche Vielfalt Tirols, Südtirols und des Trentino dar. Zudem schickt er die Kleinsten in der Europregion auf eine «malerische» Entdeckungsreise. Über 220 Fotografie-Begeisterte aus allen Teilen der Europaregion sind dem Aufruf der Europaregion gefolgt und haben eigene Aufnahmen eingereicht. Aus den 2400 eingegangenen Einzelfotos wurden 48 für den Kalender ausgesucht. Die Motive im Kalender 2021 sind äußerst vielfältig und reichen von winterlich hochalpinen Tälern über den Gardasee im Abendrot bis hin zur Milchstraße über dem Zillertal. Passend zur jeweiligen Jahreszeit finden sich auch Ausflugstipps zu geschichtsträchtigen und kulturell bedeutsamen Írtlichkeiten wie etwa der Silberstadt Schwaz, dem Castel Buonconsiglio in Trient oder verschiedenen Museen im Kalender. Auf informative Videos zu den einzelnen Zielen man kann mittels QR-Code auf der Website der Europaregion zugreifen. Für die Kleinsten bietet der Euregio-Fotokalender 2021 eine Entdeckungsreise durch die Euregio in Begleitung von Adler Tiri und seiner Freundin Anna. Die Abenteuer der beiden Figuren sind auch im EuregioFamilyPass-Malbuch zu finden. 













Scuola & Ricerca

In primo piano

Animali

Alto Adige, investito un lupo sulla Merano-Bolzano

Questo evento solleva interrogativi sulla presenza dei lupi nella zona, considerando che già martedì scorso era stato avvistato un esemplare nelle vicinanze della MeBo, nel territorio comunale di Lana (Foto Stol. © Straßendienst)

Sci alpino

Federica Brignone dall'ospedale: «Stavolta l'ho fatta grossa»

Messaggio della campionessa azzurra dall'ospedale, dopo il drammatico infortunio ai campionati italiani al passo San Pellegreino. Confortante il decorso post operatorio, già cominciata la fisioterapia assistita. Ieri, paura anche per la rovinosa caduta della giovane bellunese Gaia Viel, trasportata d'urgenza al Santa Chiara: per fortuna nessuna frattura. Nelle gare di ieri, altro oro per la trentina Laura Pirovano, in superG sulla pista La VolatA del Col Margherita, per gli uomini gigante all'Alpe Lusia con il trionfo di Giovanni Franzoni davanti al fiemmese Davide Seppi e all'emiliano Tommaso Saccardi. Oggi slalom speciale