15. Wirtschaftsfestival in Trient eröffnet



TRIENT. Die 15. Ausgabe des Wirtschaftsfestivals wurde in Trient im Teatro Sociale eröffnet. An der Auftaktveranstaltung, die von der Journalistin Maria Concetta Mattei moderiert worden ist, waren der neugewählte Bürgermeister von Trient, Franco Ianeselli, der Rektor der Universität Trient, Paolo Collini, der Verleger Giuseppe Laterza, der Koordinators des Redaktionskomitees Innocenzo Cipolletta und der wissenschaftlichen Direktors des Festivals Tito Boeri anwesend. Landeshauptmann Maurizio Fugatti und der Forschungsleiter und Chefökonom von Intesa Sanpaolo, Gregorio De Felice, nahmen per Videokonferenz an der Veranstaltung teil.

«Die 15. Ausgabe des Wirtschaftsfestivals erfüllt uns mit Stolz und sie wird auch in die Festivalsgeschichte eingehen. Wir hätten uns nie erwartet, dass wir eines Tages das Festival im Streaming abhalten müssen, da gerade die Zusammenkunft der Menschen die Stärke dieser Veranstaltung ist. Heute nutzen wir die Gelegenheit, ein breites Publikum und somit eine größere Anzahl von Menschen zu erreichen, die uns auch in Zukunft folgen werden. Trotzdem werden wir die aktive Teilnahme und Interaktion mit dem Publikum, das Hauptmerkmal unserer Veranstaltung, beibehalten. In den vergangenen 15 Jahren haben wir viele Ideen in Taten umgesetzt und 1.200 Veranstaltungen und 60 Seminartage organisiert», sagte Tito Boeri bei seiner Ansprache. Die diesjährige Veranstaltung steht unter dem Thema: Umwelt im Mittelpunkt. Die Bekämpfung von Pandemien und der Wiederankurbelung der Wirtschaft. Boeri ist überzeugt, dass die Themen viele Teilnehmer ansprechen werden, denn die vergangenen Monate haben gezeigt, wie sich individuelle Entscheidungen auf die Gemeinschaft auswirken können. Weiters gedachte man dem Íkonomen Alberto Alesina, der im vergangenen Mai verstorben ist. 









Scuola & Ricerca



In primo piano

Animali

Alto Adige, investito un lupo sulla Merano-Bolzano

Questo evento solleva interrogativi sulla presenza dei lupi nella zona, considerando che già martedì scorso era stato avvistato un esemplare nelle vicinanze della MeBo, nel territorio comunale di Lana (Foto Stol. © Straßendienst)

Sci alpino

Federica Brignone dall'ospedale: «Stavolta l'ho fatta grossa»

Messaggio della campionessa azzurra dall'ospedale, dopo il drammatico infortunio ai campionati italiani al passo San Pellegreino. Confortante il decorso post operatorio, già cominciata la fisioterapia assistita. Ieri, paura anche per la rovinosa caduta della giovane bellunese Gaia Viel, trasportata d'urgenza al Santa Chiara: per fortuna nessuna frattura. Nelle gare di ieri, altro oro per la trentina Laura Pirovano, in superG sulla pista La VolatA del Col Margherita, per gli uomini gigante all'Alpe Lusia con il trionfo di Giovanni Franzoni davanti al fiemmese Davide Seppi e all'emiliano Tommaso Saccardi. Oggi slalom speciale