Doppelmayr/Garaventa 10-MGD "Planai I+II" Schladming, Österreich

Mute
Current Time 0:00
/
Duration Time 0:00
Loaded: 0%
Progress: 0%
Stream TypeLIVE
Remaining Time -0:00
 

Die im Dezember 2019 eröffnete, hochmoderne D-Line 10er-Gondelbahn „Planai I+II“ führt auf den Hausberg von Schladming. Sie ersetzt zwei über 30 Jahre alte 6er-Gondelbahnen und bringt einen großen Qualitätssprung für die Region. Der jährliche Gästezuwachs, vor allem seit der alpinen Ski-WM 2013, machte einen Kapazitätsausbau dringend notwendig. Die langen Wartezeiten für Gäste gehören mit der neuen Bahn der Vergangenheit an. So wird die Förderleistung um über 70 Prozent gesteigert – von 2.200 Personen pro Stunde auf 3.800. Durch den unterirdischen Kellerbahnhof für die 152 Kabinen in der Mittelstation mit je einem Kellerförderer berg- und talwärts, halbieren sich außerdem die Beschickungs- und Garagierzeiten. Die D-Line Anlage ist auf dem neuesten Stand der Technik. Die brandneuen OMEGA V Kabinen glänzen optisch mit einer Panoramaverglasung, die einen weitläufigen Ausblick auf die Schladminger Tauern und das Dachsteinmassiv bietet. In Sachen Komfort ist die Planai-Hauptseilbahn ebenfalls weit vorne – insbesondere wegen der hochwertigen, ergonomischen Einzelsitze. Im Innenbereich der Kabine ist das Platzangebot großzügig – Kinderwagen, Rollstühle und Mountainbikes können problemlos transportiert werden. Für die Bikes werden im Sommer eigene Bike Racks am Kabinenboden installiert. Die Barrierefreiheit garantiert für alle einen stressfreien Ein- und Ausstieg (video Doppelmayr Seilbahnen)





Video









Scuola & Ricerca



In primo piano

la rassegna

Trento Film Festival: la Resistenza, nel cinema e in montagna, protagonista della prima giornata

Immediata l’immersione in Argentina, Paese Destinazione di quest’anno, grazie alla proiezione restaurata di “Silêncio Branco”, presentato in anteprima a Trento nel 1960, e la serata evento al Parco Santa Chiara con il concerto dell’Istituto Italiano di Cumbia. In mattinata, la cerimonia istituzionale per la Festa della Liberazione, mentre nel pomeriggio è prevista la cerimonia d’apertura in Sala Depero con l’intervento dell’imprenditore e attivista Michil Costa (nell’immagine Gian Maestri / foto Michele Purin)